Montag 29. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Terminkalender

Veranstaltungen November / Dezember 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Das Kern- und Begleitteam Schärding mit VertreterInnen der Diözesanleitung

Pfarrstrukturreform: Dekanate Weyer und Schärding starteten als Pionierpfarren

Im Herbst 2021 beginnt mit der Vorbereitungsphase für fünf Pionierpfarren die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am 22. Oktober und 23. Oktober 2021 starteten die Dekanate Weyer und Schärding als dritte bzw. vierte Pionierpfarre. Am Kick-off in Schärding nahm auch Bischof Manfred Scheuer teil. Er ermutigte dazu, den Wandel aktiv mitzugestalten.

Allerheiligen

Allerheiligen – Allerseelen

Hintergründe, Brauchtum und Wissenswertes rund um Allerheiligen.

Initiative 'Aktiv gegen Menschenhandel - aktiv für Menschenwürde mit Menschenrechtsaktivistin Inge Bell (3. v.l.)

Frauenhandel sichtbar machen

Am 18. Oktober 2021 lud die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ zur Veranstaltung „Sexkauf fördert Frauenhandel“ im Hotel Kolping in Linz ein.

(v.l.) Wolfgang Stanek, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Sabine Gamsjäger, Dr.in Elisabeth Anker, Ing. Markus Vogl

40 Jahre Bildung und Begegnung im Dominikanerhaus in Steyr

Das Bildungszentrum Dominikanerhaus in Steyr feierte am 8. Oktober 2021 sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. Ein Höhepunkt des Abends war ein Festvortrag von Erwachsenenbildnerin Dr.in Elisabeth Anker.

(v.l.) David Oberreiter, Lucia Niederleitner, Silvia Breitwieser, Barbara Lanzerstorfer-Holzner

TelefonSeelsorge: Verlusterfahrungen ins eigene Leben integrieren

Bei einer Pressekonferenz am 7. Oktober 2021 machten Expertinnen der TelefonSeelsorge und Primar David Oberreiter vom Kepler Universitätsklinikum Linz darauf aufmerksam, welche psychischen Folgen Verlusterfahrungen haben können. Eine Betroffene sprach über einen persönlichen Schicksalsschlag, der ihr Leben völlig veränderte.

70 Jahre „Diözesansportgemeinschaft Österreich“ und 65 Jahre „Kirche und Sport“

Kirchliche Sportgremien Österreichs feierten Doppeljubiläum

Am 1. Oktober 2021 feierten die beiden kirchlichen Sportgremien „Diözesansportgemeinschaft Österreich“ und „Kirche und Sport“ im Pfarrzentrum Linz-Hl. Geist und Volkshaus Dornach gemeinsam ihr 70-jähriges bzw. 65-jähriges Bestehen. Höhepunkte waren der Gottesdienst mit Bischof Dr. Manfred Scheuer sowie ein Festvortrag des Wiener Pastoraltheologen DDr. Paul M. Zulehner.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.oekumene-linz.at/
Darstellung: